2222052004 Manipulation - Verbotene Rhetorik
Status | ![]() |
Kurszeit | Sa., 14.01.2023, 09:00 - Sa., 14.01.2023, 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 89,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Hans-Peter Albrecht |
Anmeldeschluss | 21.12.2022 |
Bitte mitbringen | Papier und Stift und gute Laune! |
Manipulation ist ein uraltes Mittel der Beeinflussung. Sie wird bis zum heutigen Tag angewendet. Je mehr Sie über Beeinflussungstechniken wissen, umso besser können Sie damit umgehen. Wissen fördert das situationsgerechte Verhalten bei manipulativen Beeinflussungen. Wer Manipulations- und Beeinflussungstechniken erkennt und benennt, sorgt dafür, dass er ihnen nicht zum Opfer fällt.
Mit Manipulationstechniken werden Mitmenschen überzeugt und überredet, mit Killerphrasen in Bedrängnis gebracht. Als rhetorisches Mittel gibt es verschiedene Lenkungstechniken. Die Kenntnis der Manipulationstechniken und der Gegenstrategien ist nicht nur wichtig, um im Gespräch die Richtung zu halten, sondern auch um nicht zu etwas gedrängt zu werden, was man selbst gar nicht wirklich möchte.
Dozent(en)

Hans-Peter Albrecht
Kurse des Dozenten
- 2052003 - Schlagfertigkeit - Spontaner, kreativer, schlagfertiger! Wer wünscht sich das nicht?
- 2052001 - Smalltalk:Richtig umgesetzt - so wichtig für Ihren Erfolg
- 2052005 - Erfolgreiche Rhetorik
- 2051302 - Resilienztraining: Wie Sie Ihre Resilienz stärken
- 2052002 - Elevator Pitch: Aufbau, Struktur und Tipps
- 2051000 - Knigge 2.0 - Gewinnen Sie an Souveränität und Format
- 2051002 - Mitarbeitergespräch - Zielsetzung - Feedback Tipps für Chef und Mitarbeiter
- 2052004 - Manipulation - Verbotene Rhetorik
Kursort
vhs, Ländgasse 41
Ländgasse 4184028 Landshut