2222051302 Resilienztraining: Wie Sie Ihre Resilienz stärken
Status | ![]() |
Kurszeit | Di., 15.11.2022, 18:00 - Di., 15.11.2022, 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Hans-Peter Albrecht |
Anmeldeschluss | 05.11.2022 |
Resilienz ist die Fähigkeit, aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, einen Turm zu bauen. Menschen, die das schaffen, sind bewundernswert.
Resiliente Menschen können schwierige Lebenssituationen deutlich besser verarbeiten und sogar für sich nutzen. Was es bedeutet, resilient zu sein, wie man diese positive Eigenschaft lernen und trainieren kann, erfahren Sie hier.
Resilienz ist das Immunsystem der Seele. In der Psychologie beschreibt der Begriff die Fähigkeit, Krisen, Rückschläge oder Verluste zu meistern, ohne sich davon dauerhaft unterkriegen zu lassen.
Resilienz mit Stehaufmännchen vergleichen? Die Metapher verleitet zum Trugschluss der Unverletzlichkeit: Kurz auf die Nase fallen, flugs wieder aufstehen, die Krone richten und weiter geht’s… So einfach ist es aber nicht.
Dozent(en)

Hans-Peter Albrecht
Kurse des Dozenten
- 2052003 - Schlagfertigkeit - Spontaner, kreativer, schlagfertiger! Wer wünscht sich das nicht?
- 2052001 - Smalltalk:Richtig umgesetzt - so wichtig für Ihren Erfolg
- 2052005 - Erfolgreiche Rhetorik
- 2051302 - Resilienztraining: Wie Sie Ihre Resilienz stärken
- 2052002 - Elevator Pitch: Aufbau, Struktur und Tipps
- 2051000 - Knigge 2.0 - Gewinnen Sie an Souveränität und Format
- 2051002 - Mitarbeitergespräch - Zielsetzung - Feedback Tipps für Chef und Mitarbeiter
- 2052004 - Manipulation - Verbotene Rhetorik
Kursort
vhs, Ländgasse 41
Ländgasse 4184028 Landshut