2111011504 Mit Kunst unterwegs - das Phänomen "Frau" und andere Kuriositäten Kunstgeschichtlicher Themenspaziergang in der Alten Pinakothek
Status | ![]() |
Kurszeit | Sa., 24.04.2021, 08:15 - Sa., 24.04.2021, 17:12 Uhr |
Kursgebühr | 33,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Tatjana Gschossmann
|
Anmeldeschluss | 16.04.2021 |
Gebühr inkl. Zugfahrt / Eintritt / Führung
Anmeldeschluss: Freitag, 16.04.2021
Wir fahren mit dem Zug nach München und machen gemeinsam einen Spaziergang in und durch die Alte Pinakothek. Das Bild der Frau hat die Kunst geprägt und das beobachten wir in Gemälden verschiedener Kunst-Epochen. Wir betrachten die Entwicklung der Darstellung der Frau in zurückhaltender Frömmigkeit und zarter Erotik des Spätmittelalters, ihre Vollkommenheit und Harmonie in der Hochrenaissance, Selbstbewusstsein und Rätselhaftigkeit im Symbolismus und Jugendstil. Als Gottesmutter, Geliebte, Muse, Querdenkerin reflektieren wir die Rolle einer Frau in der Gesellschaft und ihren Einfluss auf die Künstler und die Geschichte.
Bei einem abschließenden Besuch in der Cafeteria lassen wir unsere Eindrücke Revue passieren und können uns darüber austauschen.
Die Zeit bis zur Abfahrt des Zuges zurück nach Landshut steht zur freien Verfügung.
Kursort
Hauptbahnhof Landshut Wartehalle
Bahnhofplatz84034 Landshut