/ Kursdetails

2322046015 Aufbauweiterbildung zur Pflegedienstleitung nach §§ 74 ff. AVPfleWoqG

Status Bitte Kursinfo beachten oder rufen Sie uns an 0871/92292-0
Kurszeit Mo., 09.10.2023, 09:00 - Do., 14.11.2024, 15:30 Uhr
Kursgebühr 1900,00 €
Dauer 10 Monate
Kursleitung Susanne Englisch
Dokumente zum Kurs

Diese Weiterbildung nach §§ 74 ff. AVPflegWoqG soll den künftigen Pflegedienstleitenden weitere Kompetenzen zur Führung des Pflegebereichs in Einrichtungen der Altenhilfe vermitteln. Mit den ökonomischen, sozialen und organisatorischen Schwerpunkten sollen Verantwortliche Pflegefachkräfte auf ihre künftige Leitungsfunktion als Pflegedienstleitungen optimal vorbereitet werden.

Lehrgangsinhalte:
Modul A: Soziale Führungsqualifikationen 72 Stunden
A 7: Kollegiale Beratung und Coaching (Teil 2)
A 8: Teamentwicklung
A 9: Rollenkompetenz

Modul B: Ökonomische Qualifikationen 64 Stunden
B 4: Sozial- und Gesundheitsökonomie
B 5: Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Modul C: Organisatorische Qualifikationen 64 Stunden
C 4: Personalmanagement
C 5: Beschwerdemanagement

Modul D: Strukturelle Qualifikationen 64 Stunden
D 4: Betriebsbezogenes Recht
D 5: Arbeitsrecht

Zugangsvoraussetzungen:
Erfolgreicher Abschluss der Basisweiterbildung zur Pflegedienstleitung.

Für die Anmeldung werden benötigt:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis und Urkunde der Berufsausbildung
- Anmeldeformular
- Nachweis über den erfolgreichen Abschluss der Basisweiterbildung zur Pflegedienstleitung
Die Bestätigung der Aufnahme kann erst nach Eingang der vollständigen Bewerbungsunterlagen erfolgen.

Abschluss:
Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung berechtigt zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung "Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen".

Lehrgangsdauer: 264 Unterrichtsstunden (à 45 Min.)
Über die Unterrichtszeiten hinaus ist Zeit für die Ausarbeitung einer Hausarbeit erforderlich.

Der Lehrgang findet in Präsenz statt.
Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse und ein Laptop/PC erforderlich.

Voraussichtlicher Terminplan:
09.10.2023 - 12.10.2023
30.10.2023 - 03.11.2023
18.12.2023 - 20.12.2023
15.01.2024 - 18.01.2024
11.03.2024 - 14.03.2024
08.04.2024 - 11.04.2024
13.05.2024 - 16.05.2024
03.06.2024 - 06.06.2024
01.07.2024 - 05.07.2024

Kolloquium: Montag, 29.07.2024

Änderungen vorbehalten!

Unterrichtszeiten: 09.00 bis ca. 16.00 Uhr
Beginn: Montag, 09.10.2023
Dauer: ca. 10 Monate
Gebühr: 1700,00 €
Prüfung: 200,00 €
Ort: vhs, Ländgasse 41



Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus (siehe Dokumente zum Kurs) und übersenden Sie es mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen an haas@vhs-landshut.de.
Bei etwaigen Rückfragen bitten wir Sie um Kontaktaufnahme!
Kurs weiterempfehlen


Kursort

vhs Saal

Ländgasse 41
84028 Landshut

Kursort

Altstadt 216, Sem 4

Altstadt 216
84028 Landshut

Termine

Datum
09.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4
Datum
30.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4
Datum
02.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4
Datum
03.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4
Datum
18.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4
Datum
20.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Altstadt 216, vhs Landshut, Sem. 4

Seite 1 von 4