2312048039 Online-Kurs: Frühlingsfit - Gemeinsam Körper und Geist entschlacken
Status | ![]() |
Kurszeit | Mo., 06.03.2023, 19:00 - Mo., 20.03.2023, 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 3 Abende |
Kursleitung | Silke Hofstetter |
Bitte mitbringen | Notizbuch, das als zukünftige Alltagsbegleitung dient |
Dieser Kurs wendet sich an alle, die gerne die Fastenzeit nutzen möchten, um körperlich und mental fit in den Frühling zu starten. Das fällt oft einfacher, wenn damit feste Termine und Ziele verbunden sind. Und vor allem macht es mehr Spaß, wenn es in der Gruppe passiert, die Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch bietet. Dazu kommen jede Woche neue Tipps und Motivationsimpulse.
Wer also ein paar Pfunde verlieren, sein Immunsystem unterstützen, etwas für seinen Basenhaushalt tun und mental fit in den Frühling starten möchte, ist hier genau richtig. Alles garantiert ohne strenges Fasten und mit Blick auf eine alltagstaugliche Umsetzung.
Am ersten Kursabend wird der generelle "Fahrplan" für die einzelnen Online-Treffen besprochen sowie die persönlichen Ziele festgelegt. Es werden hier das grundlegende Wissen und Zusammenhänge in den Bereichen Ernährung, Säure-Basenhaushalt, Immunsystem, Stressprävention und Resilienz vermittelt.
Jeder Teilnehmer erhält zum Start in die erste Woche ein ausführliches Skript, das neben Basisinformationen, einen Wochenplan, Rezepte, (Entspannungs-)übungen, Verwöhn-Tipps, u.v.m. beinhaltet.
In den darauffolgenden Online-Treffen werden neben vertiefenden Infos zu den oben genannten Bereichen, Erfahrungen ausgetauscht, Wochenpläne optimiert und Fragen beantwortet und Skriptergänzungen zur Verfügung gestellt, sodass am Ende
des Kurses ein umfangreiches Workbook zur eigenverantwortlichen Fortsetzung
vorliegt.
Im Kurs wird Gesundheitswissen vermittelt, das zu neuen Denkanstößen und somit zu einer gesünderen Lebensweise verhelfen kann. Neben der körperlichen Leistungsfähigkeit kann so auch die individuelle Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegenüber Herausforderungen / Belastungen des beruflichen wie auch des privaten Lebens gesteigert werden.
Dieser Kurs wird als Livestream über die vhs.cloud angeboten. Zur Teilnahme sind ein PC, eine stabile Internetverbindung sowie ein Nutzerkonto bei der vhs.cloud erforderlich. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail.
Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Dozent(en)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.