2312048141 Online - Workshop: Wie widerstandsfähig bin ich? Tages-Workshop Resilienz-Grundlagen
Status | ![]() |
Kurszeit | Sa., 22.04.2023, 14:30 - Sa., 22.04.2023, 17:45 Uhr |
Kursgebühr | 29,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung | Silke Hofstetter |
Bitte mitbringen | Notizbuch, das als zukünftige Alltagsbegleitung dient. |
Resilienz - ein Thema, das mehr und mehr in vielen Bereichen unseres Lebens Bedeutung bekommt.
Was bedeutet aber Resilienz genau und wie kann jeder Einzelne seine Resilienz stärken?
Der Begriff "Resilienz" beschreibt die Widerstandsfähigkeit gegenüber Veränderungen, Belastungen, Stresssituationen oder Traumata.
Studien haben gezeigt, dass Personen mit guten Resilienz-Fähigkeiten in der Regel weniger an Ängsten und körperlichen Beschwerden leiden, sich schneller regenerieren und zufriedener mit Ihrem Leben sind.
Der Workshop bietet eine Unterstützung, die Faktoren und Stufen der Resilienz kennen zu lernen, um somit die jeweiligen, ganz individuellen Ansatzpunkte besser erkennen zu können.
Die Idee hierbei ist, eine alltagstaugliche Anleitung zu geben, sich selbstverantwortlich mit dem Thema auseinander zu setzen.
Mit dem Ziel, langfristig seine physische und mentale Fitness sowie sein Wohlbefinden zu optimieren. Die im Kurs erlernten Technicken und Methoden können u.a. zum beruflich bedingtem Stressabbau beitragen.
Alle Teilnehmer erhalten begleitend ein ausführliches Workbook in Dateiform zur Verfügung gestellt.
Dieser Kurs wird als Livestream über die vhs.cloud angeboten. Zur Teilnahme sind ein PC und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail.