2211011702 StadtForum: Gemeinwohl-Ökonomie Homo communis – Wie wollen wir leben? Film-Gespräch mit Regisseurin Carmen Eckhardt
Status | ![]() |
Kurszeit | Fr., 24.06.2022, 18:00 - Fr., 24.06.2022, 21:30 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt ist frei! |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | |
Anmeldeschluss | 17.06.2022 |
Der Film "Homo communis" wirft ein Licht auf einen möglichen Paradigmenwechsel. Es werden Projekte mit Menschen gezeigt, die neue Kommunikationsformen, Produktionsweisen und Regeln entwickeln, weg von Hyper-Konsum, Hyper-Individualismus und Umweltzerstörung.
Die Regisseurin Carmen Eckhardt siehe www.homocommunis.de.
Die Teilnahme ist kostenfrei, nur für die Getränke, die zum anschließenden zwanglosen Beisammensein noch angeboten werden, wird eine Spende erwartet. Die Teilnehmerzahl ist Corona-bedingt begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zwingend notwendig, und zwar per Mail an landshut@ecogood.org mit Angabe von Name, Vorname der Teilnehmenden bis 17.6.2022.
Veranstalter:
Gemeinwohl-Ökonomie, Regionalgruppe Landshut (bayern.ecogood.org/landshut)
mit Unterstützung des StadtForums (VHS, CBW und EBW)
Info zur Gemeinwohl-Ökonomie
Die GWÖ ist ein alternatives Wirtschaftsmodell mit dem Ziel, dass Unternehmen, die sowohl nachhaltig wie auch sozial wirtschaften und dies in einer Gemeinwohl-Bilanz belegen, durch verschiedene staatliche Anreize dafür belohnt werden. Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf, denn Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, anstatt Hilfsmittel zur Realisierung des Gemeinwohls zu sein, so wie es unsere Bayrische Verfassung und unser Grundgesetz vorgeben.
Eine Veranstaltung des StadtForums Landshut bestehend aus dem Christliches Bildungswerk (CBW), dem Evangelisches Bildungswerk (ebw) und der Volkshochschule Landshut (vhs).
Dozent(en)
Kursort
vhs Saal
Ländgasse 4184028 Landshut