/ Kursdetails

2311011703 StadtForum: DIE LANDSHUTER HOCHZEIT! -Was dahinter steckt

Status Bitte Kursinfo beachten oder rufen Sie uns an 0871/92292-0
Kurszeit Di., 21.03.2023, 19:00 - Di., 21.03.2023, 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Die „Landshuter Hochzeit 1475“ (LaHo) zählt zu den größten und bedeutendsten histori­schen Festen in Europa und wird normaler­weise alle 4 Jahre vom Verein „die Förderer“ e.V. veranstaltet. Im Jahr 2018 wurde das historische Dokumentarspiel in das bundes­weite Verzeichnis des Immateriellen Kultur­erbes aufgenommen.
Bei der Aufführung 2023 lassen sich die Gäste in ein Fest entführen, das durch seine historische Treue zum Dokumentarspiel geworden ist.
Benedikt Schramm, der Autor des Festspiels der Landshuter Hochzeit 2023 und Historiker berichtet bringt in einer Neuinszenierung auf die Bühne, was sich 1475 hier in Landshut ereignet hat. Wie er zu dem Konzept kam und was ihn bewegt hat – das verrät er uns und Ihnen am Abend des Stadtforum am 21.03.2023 im Saal der vhs Landshut.
In einem Gespräch mit Dr. Thomas Haslinger, 2. Bürgermeister der Stadt Landshut und bekennender LaHo-Fan kommen wir den Hintergründen der Festlichkeiten auf die Spur und hören die eine oder andere Anekdote aus der Zeit der Planungen und Vorbereitungen auf dieses große Ereignis.
Begleitet wird die Veranstaltung durch die für das neue Festspiel zusammengekommenen LaHo-Musikgruppe die "Festspielvaganten".
Durch der Abend führt Sie Sabine Buchta, Geschäftsführerin des ebw.

Eine Veranstaltung des StadtForums Landshut bestehend aus dem Christliches Bildungswerk (CBW), dem Evangelisches Bildungswerk (ebw) und der Volkshochschule Landshut (vhs).




Dozent(en)


Kursort

vhs Saal

Ländgasse 41
84028 Landshut

Termine

Datum
21.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Vortragssaal, III. Stock, vhs Landshut, Ländgasse 41