/ Kursdetails

2311021010 Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? - klima.fit Kurs

Status Keine Internet-Anmeldungen mehr möglich, bitte rufen Sie uns an!
Kurszeit Di., 14.03.2023, 18:30 - Mi., 14.06.2023, 21:30 Uhr
Kursgebühr 25,00 €
Dauer 6 Termine
Kursleitung Petra Seifert

Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt Privatpersonen, aber auch die Kommunen vor neue Herausforderungen. Worin bestehen die Ursachen des Klimawandels? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Was bedeutet der Klimawandel für die eigene Kommune? Welche Möglichkeiten des Handelns im Klimaschutz
und in der Anpassung gibt es? Mit dem vhs-Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ geben wir den Teilnehmenden konkretes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag an die Hand und bringen sie mit Expert:innen und Mitstreiter:innen in den Dialog.

klimafit besteht aus insgesamt sechs Kursabenden und wird in einem Blended-Learning-Format angeboten. Vier Kursabende finden als Präsenztermine in der örtlichen vhs statt, während zwei weitere Kursabende online durchgeführt und für die Teilnehmenden der gesamten Region bzw. aus ganz Deutschland geöffnet werden.
Termine: 14.03./ 28.03./ 25.04.(online)/ 10.05./ 23.05.(online)/ 14.06.2023

Neben den Inhalten, die unsere Dozentin Petra Seifert Ihnen erläutert, werden an den ersten beiden Terminen die Klimaschutzmanagerin der Stadt Landshut Maria Kasperczyk und der Klimaschutzmanager des Landkreises Landshut André von Mensenkampff Ihre Arbeit und die Klimakonzepte für Stadt und Landkreis vorstellen.


Inhalte der sechs Kursabende:
1. Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
2. Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
3. Expertendialog mit führenden Klimaforscher:innen (online)
4. Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?
5. Expertentipps zu Energie, Ernährung und Mobilität (online)
6. Klimaanpassung – wie geht das?

Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, ausgestellt vom Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) und dem WWF Deutschland.

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutsches Bundestages, und durch die Nationale Klimaschutz Initiative.
Dieser Kurs wird unterstützt durch die Projektförderung Politische Bildung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.



Kurs abgeschlossen
Kurs weiterempfehlen

© klimafit

Dozent(en)

leider kein Bild von Petra Seifert

Petra Seifert

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Kursort

vhs 223

Ländgasse 41
84028 Landshut

Kursort

online - virtueller Kursraum



Kursort

vhs.cloud - virtueller Kursraum




Termine

Datum
14.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Zi. 223, vhs Landshut, Ländgasse 41
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Zi. 223, vhs Landshut, Ländgasse 41
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Zi. 223, vhs Landshut, Ländgasse 41
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Zi. 223, vhs Landshut, Ländgasse 41