/ Kursdetails

2411012523 Fotografieren neu erleben mit Papas/Opas alter (Analog-)Kamera Workshop im Juni

Status Bitte Kursinfo beachten oder rufen Sie uns an 0871/92292-0
Kurszeit Sa., 08.06.2024, 09:00 - Sa., 08.06.2024, 17:00 Uhr
Kursgebühr 38,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Christian Kollmannsberger
Anmeldeschluss 03.06.2024
Bitte mitbringen Sie sollten mitbringen: Eine Analog-Kamera für Kleinbildformat (kein Rollfilm), egal ob Sucher-, Messsucher- oder Spiegelreflexkamera, bei letzteren gerne auch Wechselobjektive mitbringen.
Eine SD-Karte.
Wichtig: Die Kamera bitte mit frischer Batterie(n) bestücken. 
Blitzlichtgeräte bitte nicht mitbringen.

Fotografieren wie früher: Wir drücken den Auslöser und sehen nicht gleich das Ergebnis, wir nutzen weder Cloud noch eine Speicherkarte für 2037 Bilder, sondern eine mehr oder weniger gute Kleinbild-Kamera der 70er/80er/90er Jahre mit einem s/w-Film für 36 Bilder… Einem inflationären Betätigen des Auslösers auf dem Handy steht das Flair und Ambiente mit der Kamera aus älterer Zeit gegenüber. Wir lenken das Bewusstsein auf die Situation, den Augenblick und versuchen das Motiv so einzufangen dass jedes Foto ein kleines größeres Kunstobjekt werden kann.
In einem eintägigen Workshop widmen wir uns der Technik alter Kameras, ihrer Optik(en), das Zusammenwirken von Blende, Verschlusszeit und Filmempfindlichkeit. 
 
Wir begeben uns in die Altstadt und/oder Burg Trausnitz auf Fotopirsch und Motivsuche. 
 
Hinterher entwickeln wir die belichteten Filme und scannen/digitalisieren die Negative (alles bei Tageslicht). Das Resultat kann zwar nicht sofort, aber am gleichen Tag auch über WhatsApp, Insta & Co gepostet werden.
 
Neben der Kursgebühr fallen vor Ort 12 € für einen s/w-Film und Entwickler-Chemie an.
 



Bitte Kursinfo beachten
Kurs weiterempfehlen

Dozent(en)

leider kein Bild von Christian Kollmannsberger

Christian Kollmannsberger

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.