Dozententätigkeit an der Volkshochschule Landshut

Die Volkshochschule Landshut e.V. (vhs) ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb in Sachen Erwachsenenbildung und bietet mit ihren 9 Fachbereichen und vier privaten Berufsfachschulen ein zielgruppenorientiertes Bildungsangebot für alle Gesellschaftsschichten der Region Landshut.
In unserer Aufgabe, den Landshuter Bürgerinnen und Bürgern attraktive Angebote zur Weiterbildung anzubieten, können Sie uns als freiberufliche Honorarkraft unterstützen. Insbesonder auch online-Angebote bzw. hybride Unterrichtsformen sind willkommen. Ihre erste Anlaufstelle bei Interesse ist das jeweilige Fachgebiet. Hier finden Sie die Kontakte im Überblick: vhs-Team
Die Zusammenarbeit erfolgt auf der Basis eines Lehrauftrags i.d.R. bezogen auf ein Semester oder der jeweiligen Projektlaufzeit. Inhalt des Vertrages auf Honorarbasis sind die vereinbarten Bedingungen (Umfang, Zeit, Ort, Honorar) für den erteilten Auftrag.
Zur Zeit suchen wir konkret:
Unser Fachbereich Musik sucht für Einzelunterrichte für das Instrument
Geige
freiberufliche/n Dozenten/in
Bei Interesse an dieser freiberuflichen Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Amélie Holtzmann
Sachbearbeitung Fachbereich Musik | Kinderferienprogramm
Telefon 0871 92292-122
E-Mail schreiben
Der Fachbereich Sprachen sucht freiberufliche Sprachlehrer*innen (auf Honorarbasis) für folgende Sprachen:
- Französisch (Muttlersprachler*in insbesondere für B2/C1 Konversation)
- Deutsch (nicht Integrationskurse)
Sie haben eine Fremdsprachenausbildung und/oder sind Muttersprachler*in und wollen Ihre Sprache anderen näherbringen? Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Sprachenunterricht und bringen Freude im Umgang mit Erwachsenen mit. Zuverlässiges und eigenständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Dann melden Sie sich bei uns, gerne auch mit anderen Sprachen.
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an:
Isabella Fischer, Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration
fischer@vhs-landshut.de

Dozent*in für Roboterprogrammierungs-Kurs für Kinder und Jugendliche gesucht.
Unterrichtsort: 84028 Landshut
Zeit: in den Schulferien
Auf freiberuflicher Basis
Bitte melden bei Robert Backhausen, vhs Landshut
Backhausen@vhs-landshut.de
0871 92292-242
www.vhs-landshut.de

Freiberufliche Dozent*innen für Zeichen- und/ oder Malkurse gesucht. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und geben Ihr Können gerne weiter und Sie arbeiten selbständig. Idealerweise haben Sie bereits Dozentenerfahrung in Präsenz und/oder online in der Erwachsenenbildung. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Dann melden Sie sich bei uns, gerne auch mit anderen Ideen für kreative Kurse! Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an:
Helena Golder, Fachbereichsleiterin
Email: golder@vhs-landshut.de
Tel. 0871 92292-520
#kunst #kunstkurs #malen #malkurs #zeichnen #zeichenkurs #art #kreativ #kreativität #acryl # #aquarell #malenlernen #sketchnoting #artistsoninstagram
Dozentin*in für Fun Jump gesucht
Der Fachbereich Gesundheit sucht für Fun Jump eine*n freiberufliche*n Dozent*in
Sie verfügen über die nötige fachliche Qualifikation für eine Unterrichtstätigkeit (Lizenzen etc. idealerweise Jumping Fitness Ausbildung) bei uns und können Kursteilnehmer*innen motivieren. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind zuverlässig und arbeiten selbstständig. Idealerweise konnten Sie bereits erste Kurserfahrung in der Erwachsenenbildung sammeln. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Beginn: idealerweise Oktober oder auch später (Unterrichtstag bevorzugt Montag abends)
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an:
Julia Haas, Fachbereichsleitung Gesundheit
haas@vhs-landshut.de
0871 92292-710

Der Fachbereich Gesundheit sucht für folgende Bereiche freiberufliche Dozenten*innen:
Gesunde Ernährung und Kochen
- Bayrische Küche
- Länderküche
- Seminare, Crashkurse & Kochtreffs
Sie verfügen über die nötige fachlichen Qualifikation für eine Unterrichtstätigkeit (Lizenzen etc.) bei uns und können Kursteilnehmer*innen motivieren. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind zuverlässig und arbeiten selbstständig. Idealerweise konnten Sie bereits erste Kurserfahrung in der Erwachsenenbildung sammeln. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an:
Julia Haas, Fachbereichsleitung Gesundheit
haas@vhs-landshut.de
0871 92292-710

Der Fachbereich Gesundheit sucht für folgende Bereiche freiberufliche Dozenten*innen:
Entspannungstechniken/-verfahren
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Meditation etc.
Sie verfügen über die nötige fachlichen Qualifikation für eine Unterrichtstätigkeit (Lizenzen etc.) bei uns und können Kursteilnehmer*innen motivieren. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind zuverlässig und arbeiten selbstständig. Idealerweise konnten Sie bereits erste Kurserfahrung in der Erwachsenenbildung sammeln. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an:
Julia Haas, Fachbereichsleitung Gesundheit
haas@vhs-landshut.de
0871 92292-710
Der Fachbereich Gesundheit sucht für folgende Bereiche freiberufliche Dozenten*innen:
Bewegung
- Feldenkrais
- Qi Gong
- BODYART®
Sie verfügen über die nötige fachlichen Qualifikation für eine Unterrichtstätigkeit (Lizenzen etc.) bei uns und können Kursteilnehmer*innen motivieren. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind zuverlässig und arbeiten selbstständig. Idealerweise konnten Sie bereits erste Kurserfahrung in der Erwachsenenbildung sammeln. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an:
Julia Haas, Fachbereichsleitung Gesundheit
haas@vhs-landshut.de
0871 92292-710
Der Fachbereich Berufliche Bildung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Dozent*in für einen DeuFöV-Kurs B2 mit Zusatzqualifikation
auf freiberuflicher Honorarbasis. Die Bezahlung erfolgt nach BAMF-Vorgaben.
Sie verfügen über eine Zulassung seitens des BAMF zur Unterrichtsführung von DeuFöv-Kursen, haben Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund, sind engagiert und haben Freude am Unterrichten? Dann sind Sie bei uns richtig.
Einsatzort: bevorzugt online
Sie unterstützen uns bei:
• der selbständigen und eigenverantwortlichen Erarbeitung und Durchführung von Unterrichten in BSK nach dem Konzept des BAMF
• dem Heranführen der Teilnehmer*innen an die telc-Prüfung
• der Durchführung von Lernzielkontrollen, Führen von Anwesenheitslisten, Klassenbuch, Projektberichten u. ä. im EDV-Format
Sie bringen mit:
• einen ensprechenden Berufs- und/oder Studienabschluss
• Zusatzqualifikation Berufssprachkurse oder die Bereitschaft diese zügig zu absolvieren
• zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Kommunikationsfähigkeit
• Methodenkompetenz
• interkulturelle Kompetenzen
• hohe Kooperationsbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit
• EDV-Kenntnisse in MS Office
Interesse?
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung und Ihrem frühestmöglichen Starttermin. Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bitte ausschließlich per E-Mail an die Fachbereichsleiterin Berufliche Bildung, Frau Daniela Jaschinski: jaschinski@vhs-landshut.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
vhs-Kursleiter*in werden
Sie wollen vhs-Kursleiter*in werden. auf der Seite des deutschen Volkshochschulverbandes finden Sie hilfreiche Informationen zu den Qualifikationen, Bewerbungsablauf und Tätigkeiten.