Kooperationen
onlinevhs.bayern: deine vhs bei dir zuhause
Weiterbildung flexibel - modern - online
Interaktive Seminare, Vorträge und Kurse aus den Veranstaltungen der bayerischen Volkshochschulen. Buche jetzt dein Onlineerlebnis: www.onlinevhs.bayern
vhs-Kursfinder
Die größte deutschlandweite Datenbank für vhs-Weiterbildungsangebote: Online-Kurse | Blended-Learning-Kurse | Selbstlernkurse | Vor-Ort-Kurse u.v.a.m. www.volkshochschule.de/kursfinder
Kooperation der Niederbayerischen Volkshochschule
Die niederbayerischen Volkshochschulen streben eine engere Zusammenarbeit an bei der Durchführung von Bildungsmaßnahmen und im Marketing. In den Blick geraten neben dem Schwerpunktthema Verbraucherbildung vor allem Bildungsangebote für einen regionalen Einzugsbereich z.B. in der Berufsbildung.
Weitere Informationen auf der Webseite der Volkshochschulen in Niederbayern: www.vhs-niederbayern.de
StadtForum Landshut

Das StadtForum ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der in Landshut aktiven Einrichtungen der offenen Erwachsenenbildung.
Das Christliche Bildungswerk (CBW), das Evangelische Bildungswerk (ebw) und die Volkshochschule Landshut (vhs) haben sich zu diesem Angebotsformat zusammengeschlossen und bringen regelmäßig Themen von lokalem oder gesellschaftlichem Interesse gemeinsam zur Sprache.
Im Hinblick auf ihre Programmvorstellungen und die Gruppen der Gesellschaft, die dadurch angesprochen werden sollen, gibt es in den drei Institutionen viele Gemeinsamkeiten. Durch die Bündelung ihrer Kräfte erwarten sie mehr öffentliche Aufmerksamkeit und die Erschließung eines größeren Teilnehmerkreises.
Kinderferienprogramm der Stadt Landshut

Während der Ferienzeiten bietet das Jugendkulturzentrum der Stadt Landshut in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk und der Volkshochschule Landshut ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.
Die einzelnen Kursangebote sowie die gültigen Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte der Homepage www.ferienprogramm-landshut.de .
vhs-Kooperation "Hörpfade" Audioguides von Bürgern für Bürger

Eine Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband, dem BR und der Stiftung Zuhören:
In Kursen bayerischer Volkshochschulen produzieren Menschen ganz persönliche Audioguides über die Region, in der sie leben. Sie recherchieren und nehmen Interviews mit Zeitzeug*innen und Expert*innen auf. Sie produzieren Reportagen und inszenieren Hörspielszenen. Sie nehmen ihre Zuhörer*innen mit an ungewöhnliche Orte oder lassen vergangene Zeiten wieder lebendig werden. Sie schreiben, sprechen und schneiden ihre Beiträge selbst und publizieren sie dann auf der Website ihrer Volkshochschule sowie auf der klingenden Landkarte der Volkshochschulen www.klingende-landkarte.de. So entstehen individuelle Hörpfade durch Bayern, die die Vielfalt regionaler Geschichte, Kunst und Kultur erlebbar machen.
Hörpfade in Landshut:
- Josef-Deimer-Tunnel
Stolpersteine
In Landshut erinnern zahlreiche Stolpersteine an ehemalige jüdischer Mitbürger*innen. Wer waren sie? Und welche Schicksale verbergen sich hinter den Namen? Schüler*innen des Gymnasiums Seligenthal zeichnen ihre Biografien nach. - Stolpersteine Landshut Intro
- Stolpersteine Landshut Emigration Martin Ansbacher
- Stolpersteine Landshut Familie Wittmann
- Stolpersteine Landshut Familie Schönmann
- Stolpersteine Landshut Familie Landauer
- Stolpersteine Landshut Familie Marx
- Stolpersteine Landshut Emigration Martin Ansbacher
- Stolpersteine Landshut Max und Wilhelm Ansbacher
Historischer Verein für Niederbayern e.V.
Der historische Verein Niederbayern e.V. veranstaltet in Kooperation mit der vhs Landshut regelmäßig historische Vorträge in den Räumen der vhs.
Termine und weitere Inforamtionen zum Verein: www.hv-niederbayern.de
Naturwissenschaftlicher Verein Landshut e.V.
Der Naturwissenschaftliche Verein Landshut e.V. veranstaltet regelmäßig in Kooperation mit der vhs Landshut Vorträge in der vhs.
Termine und weitere Informationen zum Verein: www.nwv-landshut.de
BUND Naturschutz e.V. Kreisgruppe Landshut
Der BUND Naturschutz e.V. Kreisgruppe Landshut organsiert regelmäßig in Kooperation mit der vhs Landshut verschiedene Veranstaltungen.
Termine und weitere Informationen zum Verein: landshut.bund-naturschutz.de
Stadtbücherei Landshut
Die Stadtbücherei Landshut organsiert regelmäßig in Kooperation mit der vhs Landshut verschiedene Veranstaltungen rund um literarische Themen.
Termine und weitere Informationen zur Stadtbücherei Landshut: www.landshut.de/kultur-sport/stadtbuecherei
Schriftstellerverband Ostbayern
Der Schriftstellerverband Ostbayern organsiert regelmäßig in Kooperation mit der vhs Landshut verschiedene Veranstaltungen rund um literarische Themen.
Termine und weitere Informationen zur Stadtbücherei Landshut: www.schriftsteller-ostbayern.de/freundschaft-mit-pilsen
Internationale Jugendbibliothek München
DAV Sektion Landshut

Der Deutsch Alpenverein - Sektion Landshut organsiert regelmäßig in Kooperation mit der vhs Landshut Vorträge.
Termine und weitere Informationen zum DAV - Sektion Landshut: www.alpenverein-landshut.de
Dominik Brunner Stiftung

Die vhs Landshut veranstaltet regelmäßig in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Niederbayern und der Dominik Brunner Stiftung Zivilcourage-Kurse.
Weitere Informationen zur Dominik Brunner Stiftung: www.dominik-brunner-stiftung.de