2422051018 Die E-Rechnung – Ihr Weg zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
Status | ![]() |
Kurszeit | Do., 07.11.2024, 18:00 - Do., 07.11.2024, 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Petra Frings |
Mit der verpflichtenden Einführung der E-Rechnung ab dem 1. Januar 2025 stehen wir vor einer wichtigen digitalen Transformation. Doch was bedeutet das konkret? Welche Vorteile bringt die E-Rechnung und wie können Sie die Umstellung erfolgreich meistern?
In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige über die Einführung und Umsetzung der E-Rechnung. Von den gesetzlichen Anforderungen bis hin zu praktischen Tipps für die Implementierung – wir bieten Ihnen wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen.
Was Sie erwartet:
- Einführung in die E-Rechnung: Definition und Unterschiede zu herkömmlichen Rechnungen
- Vorteile für Sie: Schnelligkeit, Effizienz, Kosteneinsparungen und mehr
- Gesetzliche Anforderungen: Was ab 2025 auf Unternehmen zukommt
- Praktische Schritte zur erfolgreichen Einführung der E-Rechnung
- Überblick über Tools und Lösungen für den Empfang und Versand von E-Rechnungen.
Ziel ist es, Soloselbständige, Kleinunternehmer, Coaches, Berater, Mentoren und KMU über die relevantesten gesetzlichen Rahmenbedingungen zu informieren, die technischen Anforderungen zu erläutern und die zahlreichen Vorteile der E-Rechnung aufzuzeigen. Dabei werden auch praxisnahe Lösungen vorgestellt, damit die Umstellung so reibungslos wie möglich gestaltet werden kann.
Dozent(en)
Petra Frings
Kurse der Dozentin
Kursort
vhs 224
Ländgasse 4184028 Landshut