In unseren gesundheitsorientierten Fitnesskursen können Sie sich je nach Trainingsniveau richtig auspowern und Ihre körperliche Fitness trainieren. Steigern Sie mit unseren Fitnessangeboten Ihre Kondition, haben Sie Spaß in der Gruppe und verbrennen Sie ganz nebenbei Kalorien.
Fitnesskurse formen nicht nur Ihren Körper und trainieren Ihre körperliche Leistungsfähigkeit, sie tragen ebenso zum privaten oder beruflichen Stressabbau bei und sorgen dafür, dass Sie sich besser fühlen und sowohl im beruflichen als auch privaten Kontext leistungsfähiger sind.
Fitnesskurse formen nicht nur Ihren Körper und trainieren Ihre körperliche Leistungsfähigkeit, sie tragen ebenso zum privaten oder beruflichen Stressabbau bei und sorgen dafür, dass Sie sich besser fühlen und sowohl im beruflichen als auch privaten Kontext leistungsfähiger sind.
Fitness
In unseren gesundheitsorientierten Fitnesskursen können Sie sich je nach Trainingsniveau richtig auspowern und Ihre körperliche Fitness trainieren. Steigern Sie mit unseren Fitnessangeboten Ihre Kondition, haben Sie Spaß in der Gruppe und verbrennen Sie ganz nebenbei Kalorien.
Fitnesskurse formen nicht nur Ihren Körper und trainieren Ihre körperliche Leistungsfähigkeit, sie tragen ebenso zum privaten oder beruflichen Stressabbau bei und sorgen dafür, dass Sie sich besser fühlen und sowohl im beruflichen als auch privaten Kontext leistungsfähiger sind.
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten
Ihre Ansprechpartner
Johanna Gredmaier
Sachbearbeiterin Gesundheit und EDV
Tel. 0871 92292-132
E-Mail schreiben
Julia Haas
Fachbereichsleitung Gesundheit & Fitness
Tel. 0871 92292-710
E-Mail schreiben
Susanne Englisch
Lehrgangsleitung Pflegeseminare
Tel. 0871 92292-752
E-Mail schreiben
Berufsfachschule für Pflege der Volkshochschule Landshut e. V.
Die Schule ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe.
- generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/mann (3 Jahre)
- generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/mann (verkürzt: 2 Jahre)
- generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachhelfer/in (1 Jahr)
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Pflegefachschule. Link zur Pflegefachschule