/ Kursdetails

2522051305 Fit für turbulente Zeiten - Die eigene Resilienz stärken

Status Plätze frei
Kurszeit Sa., 15.11.2025, 09:30 - Sa., 15.11.2025, 16:30 Uhr
Kursgebühr 89,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andrea Nitzsche
Anmeldeschluss 10.11.2025
Bitte mitbringen Stift und Block

Unsere Wirkung auf andere ist nur zu 7% von unseren Worten abhängig, dafür
zu 93% von unserer Körpersprache. Was mit Blicken und Gesten, Haltung und
Mimik “gesagt” wird, lässt klare Schlüsse auf die jeweilige Gefühlslage der
Person zu. Sie sprechen kein einziges Wort zu Ihrem Gegenüber und dennoch
werden Sie ständig von anderen Menschen beobachtet und interpretiert – und
umgekehrt. Kleinste Veränderungen z. B. der Mimik und Gestik können die
Wirkung auf Ihre Mitmenschen völlig verändern. Und genau darin liegt die große
Chance, die eigene Wirkmacht zu optimieren. Was wir inhaltlich sagen, erhält
erst durch die Körpersignale, die gesendet werden, die emotionale Information:
Wie das Gesagte zu verstehen ist.
Eine natürliche und authentische Ausstrahlung als Basis oder z. B. eine aufrechte
Haltung hinterlassen von vornherein einen überzeugenden Eindruck. Sie wirken
einfach selbstbewusster! - Das lässt sich ab sofort erreichen und umsetzen.
Im Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse, wie Sie auf andere wirken, wie Sie sich
überzeugend präsentieren, wie Sie Lampenfieber in den Griff bekommen, etc.
Sie erleben Aha-Momente und werden motiviert, die Wirkung der Körpersprache
zu erkennen und situativ und nachhaltig zu beeinflussen.
Denn die Körpersprache wirkt immer und überall!





Kursort

vhs 115

Ländgasse 41
84028 Landshut

Termine

Datum
15.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Zi. 115, vhs Landshut, Ländgasse 41






Berufsfachschule für Pflege der Volkshochschule Landshut e. V.

Die Schule ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe.

  • generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/mann (3 Jahre)
  • generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/mann (verkürzt: 2 Jahre)
  • generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachhelfer/in (1 Jahr)

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Pflegefachschule. Link zur Pflegefachschule