2522041012 Patientenforum: Die Zukunft der Krebstherapie
| Status |  | 
| Kurszeit | Do., 20.11.2025, 18:00 - Do., 20.11.2025, 20:00 Uhr | 
| Kursgebühr | 0,00 € | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursleitung | Christian Bogner | 
          Patienten mit der scheinbar gleichen Krebs-Diagnose sprechen oft unterschiedlich gut auf ein und dieselbe Therapie an. Denn Krebszellen können stark variieren – selbst bei Personen, die an der gleichen Krebsart erkrankt sind. Personalisierte Krebstherapien richten sich treffsicher und zielgerichtet gegen bestimmte Eigenschaften der Krebszellen. Dabei sollen jene Mechanismen blockiert werden, die den Krebs entstehen lassen bzw. das Krebswachstum fördern. Basis der individuellen Krebstherapie sind neue diagnostische Methoden wie die molekular-genetische Untersuchung von Tumorgewebe oder Blut. Doch was bedeuten diese Möglichkeiten für mich als Patient? Kann eine maßgeschneiderte Krebstherapie sogar die Chemotherapie ersetzen? Diese Fragen beantwortet Chefarzt Dr. Christian Bogner in seinem Vortrag. 
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Christian Bogner, Chefarzt der Medizinischen Klinik III für Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin        
          
Dozent(en)
      
        Dr. med. Christian Bogner
      
    
      
Kurse des Dozenten
Kursort
Klinikum Landshut
Robert-Koch-Str. 184034 Landshut
Termine
Berufsfachschule für Pflege der Volkshochschule Landshut e. V.
Die Schule ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe.
- generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/mann (3 Jahre)
- generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/mann (verkürzt: 2 Jahre)
- generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachhelfer/in (1 Jahr)
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Pflegefachschule. Link zur Pflegefachschule




 
          