/ Kursdetails

2521021013 Pilze erkennen und bestimmen (Ganztagesseminar) - Termin 2

Status Anmeldung möglich
Kurszeit Sa., 13.09.2025, 09:00 - Sa., 13.09.2025, 17:00 Uhr
Kursgebühr 35,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Georg Probst
Bitte mitbringen Korb, scharfes Küchenmesser, wetterfeste Kleidung, feste Schuhe

Bis gegen Mittag werden die Teilnehmer mit dem Dozenten Georg Probst (Pilzsachverständiger des DGfM) im Wald unterwegs sein. Das Ziel des Kurses ist nicht unterwegs zu sein, um die Körbe mit Speisepilzen zu füllen, sondern es werden Pilze gesammelt die für die spätere Bestimmung benötigt werden. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr Klosterholz
Nach der Mittagspause liegen die gefundenen Pilze im Seminarraum der vhs Landshut, Ländgasse 41, zur Bestimmung auf dem Tisch bereit. Es werden die Merkmale und der Speisewert oder Giftigkeit der Pilze besprochen.
Das besondere Augenmerk gilt der Erkennung von Giftpilzen. Das Aussehen, der Geruch und vieles Andere ist wichtig, um Pilze richtig bestimmen zu können. Auch die Form und die Farbe der Lamellen, sowie die Formen der Knollen werden ausführlich besprochen.Die Vermittlung des Bundesartenschutzgesetzes ist ebenso wichtig, da einige der Pilze unter ganzjährigen Schutz stehen. Im anschließenden Vortrag über Giftpilze, kann man immer auf die am Tisch liegenden Pilze zum Vergleich zurückgreifen.Hier ist jeder richtig, der etwas mehr über Pilze wissen möchte. Anfänger wie auch fortgeschrittene Pilzsammler sind herzlich willkommen.

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist vorab eine Anmeldung bei der vhs Landshut erforderlich!

Treffpunkt: Klosterholz





Kursort

vhs 122

Ländgasse 41
84028 Landshut

Termine

Datum
13.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Datum
13.09.2025
Uhrzeit
12:00 - 17:00 Uhr
Ort
Zi. 122, vhs Landshut, Ländgasse 41