2522051018 Social-Media-Marketing mit Canva im Alltag und Beruf - Online
Status | ![]() |
Kurszeit | Do., 23.10.2025, 09:00 - Do., 23.10.2025, 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 89,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Andrea Michalowski |
Anmeldeschluss | 20.10.2025 |
Perfekt für Einsteiger und alle, die ihre Social-Media-Präsenz verbessern möchten!
Über eine Milliarde aktive User - davon ein stolzer Anteil von 27,8 Millionen Menschen in Deutschland – die Reichweite von Plattformen wie Instagram & Co. ist enorm und wächst stetig (Stand 2022). Heutzutage sind die Social-Media-Plattformen aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, denn sie gehören inzwischen zu unseren Lebenswelten. Hier eine Story oder ein Reel für die Followerschaft, da ein Post gespickt mit nützlichem Content für die eigene Zielgruppe, gefolgt von Kommentaren, Likes und Nachrichten – der medialen Welt sind keine Grenzen gesetzt.
Neben Katzenvideos, mehr oder weniger lustigen Memes und leckeren Kochrezepten werden soziale Netzwerke heutzutage zunehmend auch kommerziell genutzt, denn immer mehr Unternehmen nutzen Social Media regelmäßig, um auf ihr umfangreiches Angebot hinzuweisen.
Die wichtigsten Vorteile in der kommerziellen Social-Media-Nutzung liegen auf der Hand:
- Steigerung des Bekanntheitsgrades
- Direkte Ansprache der Zielgruppe
- Direkte Interaktion mit der Zielgruppe
- Austausch und Vernetzung
- Vergrößerung des Publikums durch Querverlinkungen.
Insofern ist eine Präsenz in den sozialen Medien heute ein Muss, denn so ziemlich jeder (einschließlich der Mutter, der Oma und der Großtante) verbringt die Hälfte seines Tages damit, in den diversen sozialen Medien unterwegs zu sein. Natürlich reicht es nicht, einfach ein paar Social-Media-Profile zu erstellen und man kann auch nicht erwarten, dass durch die erstellten Profile Aufträge oder Veranstaltungsbuchungen von allein eintrudeln (wenn es doch nur so einfach wäre!). Social Media ist ein mächtiges Werkzeug – wenn man es richtig einsetzt! In diesem Kurs lernst Du, was gutes Social-Media-Marketing ausmacht, welche Fehler Du vermeiden solltest und wie Du Deine Kunden gezielt ansprichst. Anschließend zeige ich Dir, wie Du ansprechende und professionelle Social-Media-Posts innerhalb kürzester Zeit gestaltest – auch ohne Grafikdesign-Kenntnisse.
Inhalte:
1. Grundlegendes zum Social-Media-Marketing: Warum ist Social-Media-Marketing für Unternehmen wichtig? Wie finde ich Zugang zu meiner Zielgruppe und lerne sie zu verstehen?
2. Plattformgerechte Inhalte: Was macht gutes/schlechtes Social-Media-Marketing aus? Welche Formate und Designs funktionieren auf Instagram, Facebook & Co. am besten?
3. Konsistenz & Markenauftritt: Wie schaffe ich einen Wiedererkennungswert in meinen Social-Media-Designs?
4. Effizienz mit Canva: Wie kann ich gutes Social-Media-Marketing mit Canva zeitsparend umsetzen? Tipps & Tricks, um Designs schnell und trotzdem professionell zu erstellen.
5. Tipps für ansprechende & konsistente Designs: Wie gestalte ich ein ansprechendes Design? Vorher/Nachher-Beispiele
Hinweis: Dieser Kurs ist keine reine Canva-Schulung, sondern vermittelt die Grundlagen des Social-MediaMarketings – mit Canva (als Pro-Version) als unterstützendem Werkzeug.