2522041548 Vegetarische Küche in Japan (shojin ryori)
Status | ![]() |
Kurszeit | Fr., 05.12.2025, 18:15 - Fr., 05.12.2025, 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 43,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung | Peter Bedner |
Anmeldeschluss | 02.12.2025 |
Bitte mitbringen | Schürze, Notizblock und Restebehälter |
Angelehnt an die buddhistische Tempelküche wagen wir uns an fleischlose Köstlichkeiten für jeden Tag. Von einfachsten Gerichten des shojin ryori (Zen-buddhistische Küche), deren Philosophie Nachhaltigkeit, Saisonalität und Regionalität ist, bis hin zu modernen Essen für zuhause, wird ein kulinarischer Rundumschlag in die vegetarische Küche gewagt. Der Großteil der Rezepte kann auch als vegan betrachtet werden. Viele Rezepte sind glutenfrei. Auch wenn die Tempelküche die Sättigung nur als zweitrangig betrachtet, werden alle an dem Abend satt. Für die Teilnahme am Kurs sind Grundkenntnisse in Küchentechniken Voraussetzung.
Im Kurs werden Fragen zur Ernährungs- und Lebensmittelkunde bzw. Landeskunde thematisiert.
Gebühr inkl. Materialkosten
Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an.
Dozent(en)
Kursort
vhs 004 Küche
Ländgasse 4184028 Landshut

Termine
Berufsfachschule für Pflege der Volkshochschule Landshut e. V.
Die Schule ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe.
- generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/mann (3 Jahre)
- generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/mann (verkürzt: 2 Jahre)
- generalistische Ausbildung zum/r Pflegefachhelfer/in (1 Jahr)
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Pflegefachschule. Link zur Pflegefachschule